Zertifizierte Ernährungstherapie

Mein Ansatz

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind eine Essstörung hat und stetig weniger wird, obwohl das Gewicht noch „okay“ ist, dann dürfen Sie Ihre Sorge aussprechen und um Hilfe bitten.

 

Warum sollen Sie zusehen, wie ihr Kind weiter an Gewicht verliert, körperlich und mental zunehmend abbaut? Später muss es die Gewichtsstörung mühevoll wieder  beheben um offen für die Therapie der Essstörung zu sein.

 

Für meine Arbeit ist die Entstehung der Essstörung zweitrangig. Ernährungstherapie ist Symptomarbeit. Ich weiß, dass Sie ihn großer Sorge sind und dass Ihr Kind durch den aktuellen Energie- und Nährstoffmangel noch mehr an sich zweifelt, noch perfektionistischer und dennoch unsicherer ist, als vor der Essstörung. Mein Ansatz ist zunächst eine wertschätzende und umfangreiche Aufklärung über die Auswirkungen des Energie- und Nährstoffmangels auf das Gehirn. Durch meine neurosystemische Ausbildung wende ich (Gesprächs-) Methoden an, die es für mich zu beachten gilt, damit das Gehirn offen ist für Botschaften, Veränderungen und (Wieder-)Erlernen.

Ich bin der Überzeugung, dass Sie besonnene, engmaschige und geduldige Unterstützung brauchen. Denn auch Eltern erleben ein Trauma, wenn Ihr Kind an einer Magersucht erkrankt. Ich räume Ihnen die Zeit ein, die Sie brauchen. Wenn Sie Vertrauen zu mir gewinnen, vertrauen Sie mir später Ihr Kind an, um mit Ihm an der Überzeugung zu arbeiten, dass Essen ein Teil von Selbstfürsorge ist und wie eine flexible, individuelle Ernährung ohne Verbote aussehen kann.

Meine Leistungen

Ihre persönliche und individuelle 6-monatige Begleitung mit Ernährungstherapie

Schnelle Terminvergabe

Nach einem kurzen telefonischen, Kennenlerngespräch bekommen Sie bereits für die folgende Woche Ihren Termin.
Hier klären wir gemeinsam was gebraucht wird und Ihrem Kind möglicherweise hilft.

Gut erreichbar

Benötigt Ihr Kind einen Essensplan, den Sie beaufsichtigen, stehe ich Ihnen bei Bedarf, während meiner Arbeitszeiten,  jederzeit telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Sie suchen nach einem Therapieplatz?

Ich helfe Ihnen bei der Suche nach geeigneten (Psycho-)Therapieadressen (stationär oder ambulant).

Vernetzt mit Fachdisziplinen

Ob Kunst- und Bewegungstherapie, Theater- und Musikpädagogik, Phyto- und Aromatherapie oder tiergestützte Sozialarbeit.

Auf Wunsch verbinde ich Sie schnell und unkompliziert!

Fachliteratur für Sie

Sämtliche Bücher zur Therapie von Essstörungen stehen in meinem Regal, die ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung stelle.

Immer auf dem neuesten Stand

Ich bilde mich stetig fort und investiere einen Großteil meines Honorars in Fortbildungen und Supervision. „Einer alleine kann es aus meiner Sicht nicht schaffen“.

Kontakt zu Ihrem Arzt

ÄrztInnen oder TherapeutInnen können jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen. Ich bin meist flexibler als Menschen in komplexen Praxisstrukturen. Vorab helfe ich Ihnen, rechtliche Rahmenbedingungen zu erfüllen.

Initiative

Falls gewünscht übernehme ich auch die Rolle der „Case-Managerin“. Dann ginge die Initiative Informationen zu bündeln von mir aus. Konditionen (auch Kosten) müssten aber individuell vereinbart werden.

Umfangreich und Anpassungsfähig

Die 6 monatige Begleitung umfasst ca. 12 persönliche 1:1 Termine von 60- minütiger Dauer. Onlinegespräche sind im Verlauf auf Wunsch über Zoom ebenso möglich. Ich verfüge über einen großen Fundus neurosystemischer Methoden, die ich für die Ernährungstherapie modifiziert habe.

Essensbegleitung

Zu den persönlichen Terminen kann auch eine therapeutische Essensbegleitung gehören.

Ernährungstherapiegruppe

Gibt es aktuell eine Ernährungstherapiegruppe, ist ihr Kind zu einer Kennenlernstunde herzlich eingeladen. Hier werden Themen behandelt wie Flexibilität vs. Perfektionismus, Achtsamkeit, Wahrnehmungen und Affirmationen rund um das Thema Essen.

Kreative Unterstützung

Ihr Kind bekommt von mir ein hochwertiges Notizbuch und wertschätzende Kleinigkeiten, die das gesprochene Wort unterstützen.

Finanzielle Unterstützung

Meine Leistungen gehen weit über die klassische Ernährungsberatung hinaus und selbstverständlich erfülle ich alle Voraussetzungen, damit ernährungstherapeutische Interventionen finanziell unterstützt werden. Ich schreibe Ihnen einen Kostenvoranschlag stelle Ihnen alle persönlichen Nachweise zur Verfügung.

Individuell

Zusammenfassend stehe ich Ihnen mit „Rat und Tat“ zur Seite. Ich suche für jede Familie individuell nach dem nächsten sinnvollen Schritt.

Schnelle Terminvergabe

Nach einem kurzen telefonischen Kennenlerngespräch bekommen Sie bereits für die folgende Woche Ihren Termin.
Hier klären wir gemeinsam was gebraucht wird und Ihrem Kind möglicherweise hilft.

Gut erreichbar

Benötigt Ihr Kind einen Essensplan, den Sie beaufsichtigen, stehe ich Ihnen bei Bedarf, während meiner Arbeitszeiten,  jederzeit telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Sie suchen nach einem Therapieplatz?

Ich helfe Ihnen bei der Suche nach geeigneten (Psycho-)Therapieadressen (stationär oder ambulant).

Vernetzt mit Fachdisziplinen

Ob Kunst- und Bewegungstherapie, Theater- und Musikpädagogik, Phyto- und Aromatherapie oder tiergestützte Sozialarbeit.

Auf Wunsch verbinde ich Sie schnell und unkompliziert!

Fachliteratur für Sie

Sämtliche Bücher zur Therapie von Essstörungen stehen in meinem Regal, die ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung stelle.

Immer auf dem neuesten Stand

Ich bilde mich stetig fort und investiere einen Großteil meines Honorars in Fortbildungen und Supervision. „Einer alleine kann es aus meiner Sicht nicht schaffen“.

Kontakt zu Ihrem Arzt

ÄrztInnen oder TherapeutInnen können jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen. Ich bin meist flexibler als Menschen in komplexen Praxisstrukturen. Vorab helfe ich Ihnen, rechtliche Rahmenbedingungen zu erfüllen.

Initiative

Falls gewünscht übernehme ich auch die Rolle der „Case-Managerin“. Dann ginge die Initiative, Informationen zu bündeln von mir aus. Konditionen (auch Kosten) müssten aber individuell vereinbart werden.

Umfangreich und Anpassungsfähig

Die 6 monatige Begleitung umfasst ca. 12 persönliche 1:1 Termine von 50- minütiger Dauer. Onlinegespräche sind im Verlauf auf Wunsch über Zoom ebenso möglich. Ich verfüge über einen großen Fundus neurosystemischer Methoden, die ich für die Ernährungstherapie modifiziert habe.

Essensbegleitung

Zu den persönlichen Terminen kann auch eine therapeutische Essensbegleitung gehören.

Ernährungstherapiegruppe

Gibt es aktuell eine Ernährungstherapiegruppe, ist ihr Kind zu einer Kennenlernstunde herzlich eingeladen. Hier werden Themen behandelt wie Flexibilität vs. Perfektionismus, Achtsamkeit, Wahrnehmungen und Affirmationen rund um das Thema Essen.

Kreative Unterstützung

Ihr Kind bekommt von mir ein hochwertiges Notizbuch und wertschätzende Kleinigkeiten, die das gesprochene Wort unterstützen.

Finanzielle Unterstützung

Meine Leistungen gehen weit über die klassische Ernährungsberatung hinaus und selbstverständlich erfülle ich alle Voraussetzungen, damit ernährungstherapeutische Interventionen finanziell unterstützt werden. Ich schreibe Ihnen einen Kostenvoranschlag und stelle Ihnen alle persönlichen Nachweise zur Verfügung.

Individuell

Zusammenfassend stehe ich Ihnen mit „Rat und Tat“ zur Seite. Ich suche für jede Familie individuell nach dem nächsten sinnvollen Schritt.

Kosten

Einmaliges
Familiengespräch*/Erst-gespräch

Dauer
50 – 90 Minuten

Inklusive
Nachbearbeitung der Inhalte.

90 - 120,-

Folgegespräch

Dauer
30 – 50 Minuten
je nach Thema
bzw. Krankheitsphase

Anfangs möglicherweise jede Woche mit flexibler Terminfindung.

90,-

Einmaliges
Familiengespräch*/Erst-gespräch

Dauer
50 – 90 minuten

Inklusive
Nachbearbeitung der Inhalte.

90 - 120,-

Folgegespräch

Dauer
30 – 50 Minuten
je nach Thema
bzw. Krankheitsphase

Anfangs möglicherweise jede Woche mit flexibler Terminfindung.

90,-

Schriftliche Berichte

… zum Beispiel an Ärzte.

40,-

Therapeutisches Essen

Dauer
90 – 120 Minuten

Planung, Zubereitung und Begleitung einer Mahlzeit inkl. Nachbesprechung

90 - 120,-

Therapiegruppe

4-6 Teilnehmer
Dauer
6 Termine im 14-tägigen Abstand
á 90 Minuten
(Ernährungs-)Themen zur Flexibilität, Perfektionismus, Achtsamkeit und Wahrnehmung.

360,-

*

Wird als Erstgespräch angerechnet, falls es zu einer längerfristigen persönlichen Begleitung kommt. Sie bekommen nach dem Erstgespräch eine Rechnung von mir.

Qualifikationen & Bescheinigungen